Milchblume
Die „Milchblumen“ sind eine Fortsetzung meiner Reihe von Holz/Keramik – Skulpturen die ich in der Vergangenheit kreiert hatte.
Die Form des Griffes einer Milchverpackung, die ich in dem Hofladen in Brodowin gekauft habe, wirkte inspirierend. Sie hatte etwas Organisches, Pflanzenförmiges an sich und weckte den Gedanken: „vielleicht lässt sich daraus eine Skulptur kreieren?“ Die starke Erinnerung an die auf der Insel Usedom verbrachte Kindheit, und die gefundenen „Schätze“ nach dem Storm begleitete mich bei diesem Gedanken ständig. In ersten Moment wollte ich diese Form mit einer Holzform verbinden. Einige Versuche, die ich gemacht hatte, waren nicht überzeugend und die aufgeblasene Form des Griffes wirkte wie ein „Fremdkörper“ in der massiven Wurzel eines Baumes, der als Träger dienen sollte. Weitere Versuche zeigten andere Merkmale des Materials: Flexibilität, Stärke, leichte Mikrostrukturoberfläche die das Besprühen ermöglichst. Die Milchblume 1 ist für mich deshalb wichtig, weil sie eine unbekannte, kreative Periode in meinem künstlerischen Leben begonnen und ausgelöst hatte.